Kostenlose Unterstützung für Landwirte bei der Rehkitzsuche während des Mähens
Rehkitze kommen meist im Mai oder Juni zur Welt und folgen erst ab der vierten Lebenswoche ihrer Mutter.
Vorher sitzen die Kleinen etwa eine Woche lang in waldnahen Wiesen oder Feldern im hohen Gras. Dort sind sie allerdings durch Fressfeinde wie Wildschweine oder Füchse sowie durch Mähmaschinen bedroht.
Mit unserer technisch absolut hochwertigen Drohne mit einer hochauflösenden Kamera sind wir in der Lage, Flächen automatisch abzufliegen und so aufgespürte Rehkitze zu markieren, um sie dann zu entnehmen, an einem sicheren Ort wieder auszusetzen und somit vor dem sicheren Mähtod zu bewahren.
Um diese Tiere noch sicherer aufspüren zu können, fliegen wir demnächst die durch den Landwirt zu mähenden Wiesen mit einer Wärmebildkamera ab. Hiermit können wir dann diese Tiere aufgrund angezeigter Temperaturunterschiede noch zuverlässiger auffinden, und sie somit vor dem sicheren Mähtod bewahren.